Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Gemeinde Lehrte
Mittwochsruhe in der Nikolauskirche
jeweils 19:00 h mit Texten und Musik
Es ist gar nicht so leicht, in diesen Zeiten den Mut zu behalten, das Licht zu sehen. Aber es ist da! Hoffnung. Friede. Sehnsucht lebendig halten. Denkanstöße, dazu lädt die Fastenaktion ein. Die Matthäusgemeinde nimmt an der Fastenaktion in der Mittwochsruhe teil.
22.02. Woche 1: Licht an
01.03. Woche 2: Meine Ängste
08.03. Woche 3: Was mich trägt
15.03. Woche 4: Und wie ich strahle
22.03. Woche 5: Wir gehen gemeinsam
29.03. Woche 6: Durch die Nacht
05.04. Woche 7: In den Morgen
Wir freuen uns auf Sie, stimmungsvoll in der Nikolauskirche in der Osterstraße, im „alten Dorf“, zu einer halben Stunde, einer kleinen Auszeit. Musikalische Begleitung durch Omni-Musikschule (angefragt).
Dorothea Jahns (für das Andachtsteam)
WinterKirche
Im Januar, ab dem 08.01.23, jeweils um 10 Uhr feiern die beiden Lehrter Stadtkirchengemeinden gemeinsam Gottesdienst im Gemeindezentrum in der Goethestraße, ab dem Februar wandern wir in das Gemeindehaus am Distelborn. Der Gottesdienst am 5.2. findet in der Matthäuskirche statt.
In der Goethestraße gibt es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen.
Tagesausflug in die Hanse- und Salzstadt Lüneburg
Der Männerkreis lädt ein zum Besuch der Hanse- und Salzstadt Lüneburg am Donnerstag, den 29. Juni 2023
Der Rundgang durch die Altstadt bietet einen guten Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt sowie die wichtigsten Schauplätze, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und dem prachtvollen Platz „Am Sande“.
Weiterlesen: Tagesausflug in die Hanse- und Salzstadt Lüneburg
Markus- und Matthäusgemeinde rücken enger zusammen
„Suchet der Stadt Bestes...“ Diese alttestamentliche Vision hatten die Kirchenvorstände unserer Markus- und Matthäusgemeinden vielleicht im Hinterkopf, als sie auf ihrer gemeinsamen Klausur Ende September beschlossen haben, ihre Zusammenarbeit in Zukunft zu intensivieren.
Schon lange arbeiten viele Haupt- und Ehrenamtliche in unseren beiden Gemeinden gut und vertrauensvoll zusammen. Etliche Gruppen und Veranstaltungen werden regelmäßig gemeinsam geplant und durchgeführt, wie z.B. die Sommerkirche, das Konfirmandenmodell „Auf Kurs“, die Gesprächskreise der Frauen und Männer und dieser Gemeindebrief.
Gemeinsam geht mehr, das spüren viele schon längst. Deshalb haben die Kirchenvorstände aus Markus und Matthäus jetzt entschieden, zukünftig eine Gesamtkirchengemeinde zu bilden, in der beide Gemeinden zwar eigenständig bleiben, aber einen Großteil der Aufgaben gemeinsam angehen.
Weiterlesen: Markus- und Matthäusgemeinde rücken enger zusammen
Persönlicher Segen tut gut
"Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir zum Geburtstag. Und zu besonderen Anlässen gibt es in der Kirche einen persönlichen Segen: Trauung, Taufe, Konfirmation, Schulanfang…
Es gibt weitere Situationen im Leben, in denen ein persönlicher Segen guttut:
Herausforderungen im Beruf, Umbrüche in der Familie, Krankheiten, neue Anfänge oder anderes, das abgeschlossen wird….
Es tut gut, mir zusprechen zu lassen, dass Gott mit mir auf dem Lebensweg ist, stärkend und Mut machend. Sollten Sie einen persönlichen Segen wünschen, sprechen Sie mich an. Wir suchen gemeinsam nach einem guten Ort und einer passenden Zeit.
(gesa.steingraeber-broder@evlka.de, Tel 05132/2613)
Pn. Gesa Steingräber-Broder
Termine von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe frauen unterwegs laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Markusgemeinde,
die frauen unterwegs wechseln zwischen dem Gemeindehaus und dem KIZ der Matthäusgemeinde
Die nächsten Termine
-
Will-Kommen #wärmewinter
Do, 9. Februar 2023, 16:00 -
Regionaler Gottesdienst GH Distelborn
Sa, 11. Februar 2023, 10:00 -
Spiele- und Klön-Nachmittag
Mi, 15. Februar 2023, 15:00 -
Will-Kommen #wärmewinter
Do, 16. Februar 2023, 16:00 -
Will-Kommen #wärmewinter
Do, 23. Februar 2023, 16:00 -
Männerkreis
Do, 23. Februar 2023, 19:00 -
Trauercafé
Sa, 4. März 2023, 14:30 -
Männerkreis
Do, 30. März 2023, 19:00 -
Trauercafé
Sa, 1. April 2023, 14:30 -
Männerkreis
Do, 27. April 2023, 19:00