Kirchen-Kabarett: Die Wort-zum-Sonntag-Show
Die Wort-zum-Sonntag-Show: Das Neuste und Beste von der bundesweiten CSU (Christlich Satirische Unterhaltung) Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt!
Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am 30. September um 19:00 Uhr in Ilten gastiert.
Nach dem Arzt kommt der Pfarrer – seit einigen Jahren auch im Kabarett, denn wie Eckart von Hirschhausen wirklich Mediziner ist, ist Ingmar Maybach tatsächlich evangelischer Pfarrer.
„Wir feiern heut’ ein Fest!“
Unter diesem Motto feiert die Gesamtkirchengemeinde Lehrte am Sonntag, den 31. August ein großes Gemeindefest von 11.00-17.00 Uhr rund um die Markuskirche!
Eröffnet wird das Gemeindefest durch einen klangreichen Festgottesdienst um 11.00 Uhr, in dem u.a. der Kinderchor und der Posaunenchor der Gemeinde mitwirken und ein kleines musikalisches Anspiel zu hören und zu sehen sein werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder viele tolle Aktionen im Gemeindegarten der Markuskirche. Zunächst wird der Posaunenchor gegen 12.00 Uhr ein kleines Platzkonzert geben.
Dann erwartet Kinder und Jugendliche ein breites Angebot wie eine Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken, Lockendrehen und vieles mehr, vorbereitet von vielen Gruppen der Gemeinde, unter anderem der Evangelischen Jugend, der Matthäus-Kindertagesstätte und der Markus-Kita „Am Stadtpark“.
Kammerchor zum Thema "Frieden" - 24. August
Mit seinem aktuellen Programm FRIEDEN möchte der Kammerchor des Kirchenkreises Burgdorf die aktuelle Weltlage aufgreifen. Hier die wichtigsten Informationen zum Konzert:
Sonntag, 24. August, 17 Uhr, Markuskirche, Lehrte, Am Distelborn
FRIEDEN – Chorkonzert mit Werken von Schütz, Bach, Dvorak, Mauersberger u.a.
Canticum Novum – Kammerchor des Kirchenkreises Burgdorf
Orgel: Dorothea Paschko
Leitung und Orgel: Kirchenkreiskantor Martin Burzeya-Wille
Eintritt frei
Ausflug Markus-Seniorenkreis
Auf nach Hermannsburg und in die Heide
Der Markus-Seniorenkreis plant Ende August/Anfang September eine Busfahrt in die Heide. Sowohl Hermannsburg als auch die Fischteiche bei Dehningshof stehen mit auf dem Programm. In Hermannsburg erwartet uns eine gedeckte Kaffeetafel und ein kurzer Einblick in die Arbeit der Mission.
Des Weiteren werden die Teiche bei Dehningshof angefahren. Sie liegen idyllisch inmitten einer herrlichen Heidelandschaft. Entlang des Rundweges stehen überall Bänke zur Verfügung. Dieser gut ein Kilometer lange Rundweg mitten durch die Heide und um den Angelbecksteich herum ist rollstuhlgerecht angelegt worden. Auch für Sehbehinderte ist der Weg durch taktile Wegbegrenzungen zu erkunden. Gäste sind bei dieser Fahrt ausdrücklich erwünscht!
Nähere Auskunft erteilt Ihnen ab 10. August 2025 Frau Vockeroth vom Seniorenkreis unter der Tel. 825137.
Neuer ökumenischer C-Kurs
Mehr Wissen!
Mehr Können!
Mehr KIRCHENMUSIK!
Neuer ökumenischer C-Kurs
Jetzt anmelden zur ökumenischen C-Ausbildung in Hannover, die im November 2025 startet! Online-Infoabend am 17. September 2025
Die C-Prüfung kann als Gesamtprüfung Orgel + Chorleitung aber auch als Teilbereichsprüfung Orgel bzw. Chorleitung abgelegt werden.
Die Ausbildung (als Hybrid-Kurs Live und Online im Wechsel) wird von erfahrenen Kantoren und Kantorinnen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und des Bistums Hildeheim geleitet.
Weitere Infos zu Ansprechpersonen, Orten, Inhalten etc. finden Sie unter den untenstehenden QR-Code:
Juleica: Gemeinschaft, neue Erfahrungen und Freundschaften
In den Osterferien erlebten 39 engagierte Jugendliche eine intensive und bereichernde Zeit bei der Juleica-Schulung der Evangelischen Jugend und wurden zu Jugendgruppenleiter:innen ausgebildet.
Weiterlesen: Juleica: Gemeinschaft, neue Erfahrungen und Freundschaften
Einladung zum Gemeindefest
Herzlich willkommen zum Gemeindefest der Gesamtkirchengemeinde Lehrte am 31. August
Das Gemeindefest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Markuskirche. Anschließend geht es im Gemeindehaus und im Gemeindegarten weiter mit vielen Spielen und Aktionen für Groß und Klein:
Schnittpunkte - Ende einer Ära
Die Schnittpunkte werden teilweise digital
Lange Jahre wurden die Schnittpunkte flächendeckend von fleißigen Austrägern und Austrägerinnen in Lehrte verteilt und damit „ein Stück Kirche zu den Menschen gebracht“.
Ein neues Gesicht in der Gesamtkirchengemeine Lehrte
Es freut mich, dass es wirklich so weit ist. Ich darf mich Ihnen und Euch endlich als neue Pastorin vorstellen.
Mein Name ist Friederike Schweizer.
Ich bin 35 Jahre alt. Ich habe eine zweijährige Tochter und einen Mann, der aus Lehrte kommt. Durch ihn durfte ich schon ein paar Seiten von Lehrte kennenlernen.
Weiterlesen: Ein neues Gesicht in der Gesamtkirchengemeine Lehrte
#Seelenwärmer - die nächsten Termine
Am 1. und am 3. Donnerstag im Monat beginnen wir gegen 16 Uhr, einmal in einer kürzeren Variante mit Kaffee und Kuchen, und einmal im Monat zusätzlich mit Programm und Suppe.
Wir hoffen freuen uns sehr, wenn jung und alt dabei sind und miteinander ins Gespräch kommen. Wer kommen will, ist willkommen! Nähere Informationen
17. Juli 16-18 Uhr
mit Kaffee & Kuchen
07. August 16-19 Uhr
mit Lieblingsspiele - mit Kaffee, Kuchen & Suppe
21. August 16-18 Uhr
mit Kaffee & Kuchen
04.September 16-18 Uhr
Wir spielen Bingo! - mit Kaffee, Kuchen & Suppe
18.September 16-18 Uhr
Kaffee, Kuchen & Suppe
Ort: Gemeindezentrum in der Goethestraße 20
Der QR-Code im Bild führt zur Seelenwärmer-WhatsApp-Gruppe, in der weitere Infos und Erinnerungen an die Termine verschickt werden.
Termine und Themen von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe "frauen unterwegs" laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus am Distelborn.
Die "frauen unterwegs" treffen sich um 19:00 Uhr wechselnd im Gemeindehaus und dem KIZ an der Matthäuskirche.
Weiterlesen: Termine und Themen von Männerkreis und frauen unterwegs