Die Nachrichten aus der Ukraine sind bestürzend.
„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“ – so haben es die christlichen Kirchen 1948 formuliert, noch unter dem Eindruck des erbarmungslosen Zweiten Weltkriegs. Nun sieht es so aus, als wäre der Krieg nach Europa zurückgekehrt.
Was wir tun können:
Hoffen und beten, die Menschen, die unter dem Krieg leiden, in den Blick nehmen und sie Gott ans Herz legen.
So laden wir in die Matthäuskirche ein zu einem Friedensgebet am Freitag, dem 25.02.22, um 18 Uhr.
Archiv
Was können wir tun?
Die nächsten Termine
-
Jungbläser
Mo, 2. Oktober 2023, 18:45 -
Posaunenchor
Mo, 2. Oktober 2023, 19:30 -
Kammerorchester
Mo, 2. Oktober 2023, 20:00 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Do, 5. Oktober 2023, 09:00 - 12:00 -
Anonyme Alkoholiker
Do, 5. Oktober 2023, 19:00 -
Patchwork
Do, 5. Oktober 2023, 19:30 -
Krabbel-Eltern-KindGruppe bis 1 1/2 Jahre
Fr, 6. Oktober 2023, 09:30 - 11:00 -
Abend für Ehrenamtliche
Fr, 6. Oktober 2023, 18:00 -
Taufgottesdienst (Nikolauskirche)
Sa, 7. Oktober 2023, 11:00 -
Trauercafé
Sa, 7. Oktober 2023, 14:30
Herrnhuter Losung:
Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.
Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.