Das „Trauercafé“ in Lehrte feiert Jubiläum. Im April dieses Jahres wird das Angebot auf sein fünfjähriges Bestehen zurückblicken können. Im Jahr 2009 eröffnete der Ambulante Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze das „Trauercafé“ in den Räumen des Matthäus-Gemeindezentrums, wo sich seitdem jeden ersten Samstag des Monats in der Zeit von 15:30 bis 17:30 Uhr trauernde Menschen in den Räumen an der Goethestraße 20 zum Austausch mit Gleichbetroffenen treffen.

Durch den Tod eines nahen Angehörigen geraten Menschen häufig in eine Lebenslage, die an die Grenzen jeglicher Belastung stößt. Das eigene Umfeld kann diese Situation häufig nicht adäquat auffangen. Für Trauernde ist es oft schwierig, nach dem Verlust wieder in den Lebensalltag zurückzufinden, während die Menschen aus der persönlichen Umgebung recht bald erwarten, dass die trauernde Person möglichst schnell wieder "funktioniert".

Nicht selten führt das empfundene Unverständnis im sozialen Umfeld deshalb zu Kontaktverlusten, Beziehungskonflikten bis hin zu emotionaler und sozialer Isolation. Die Auswirkungen der Trauer reichen über Ängste, Vereinsamung bis hin zur Auslösung von Krankheiten. Trauernde brauchen Zeit und Orte, um ihre Trauer zu leben und auszudrücken. Hier kann der Austausch mit gleich betroffenen Menschen helfen.

Der Hospizdienst ist seit Jahren u.a. auch in der Begleitung trauernder Menschen tätig. Sie erhalten hier Unterstützung in Form von Einzelgesprächen oder als Gruppenangebot im Gesprächskreis für „Trauernde Hinterbliebene“ und „Verwaiste Eltern“. Diese Angebote wurden durch das „Trauercafé“ ergänzt.

Einmal monatlich haben Trauernde Gelegenheit, an einem Ort der Begegnung in „Caféhaus-Atmosphäre“ Menschen mit gleicher oder ähnlicher Problematik zu treffen und miteinander über ihre Lebenssituation oder persönliche Dinge zu sprechen, die sonst keinen Platz haben. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes, die für diese Aufgaben geschult wurden, kümmern
sich um das leibliche Wohl der Gäste und stehen als Ansprechpartner für spezielle Fragen der Trauerbegleitung zur Verfügung. Die Bäckerei Maaßen aus Lehrte unterstützt das Trauercafé regelmäßig mit Kuchenspenden.

Nach einem Jahr ziehen Mitarbeiterinnen und Gäste des Trauercafés eine positive Bilanz. Als offenes Angebot unabhängig von Konfession und Wohnort bietet es gerade denjenigen, die durch die Trauer in ihrem sozialen Umfeld isoliert sind, die Möglichkeit zum Wiedererleben von Gemeinschaft und Geselligkeit.

Die Zahl der anwesenden Gäste an den Café-Nachmittagen bestätigt diesen Bedarf. Interessierten erteilt der Ambulante Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze unter 05136 – 897311 oder hospizdienst.burgdorf@evlka.de Informationen und weitere Auskünfte.
Manuela Fenske-Mouanga, Koordinatorin

Die nächsten Termine

Herrnhuter Losung:

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.
Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.