Rund 60 Jahre ist es her, da war Wolfgang Busche 14 Jahre alt und Lehrling bei der Elektrofirma Linnekugel.
Er hat uns seine Geschichte mit der Matthäuskirche erzählt, die wir in einem gefilmten Interview festgehalten haben.
Es war wirklich beeindruckend zu hören:
- wie mühsam damals in der Kirche die Leitungen für das Licht gelegt wurden,
- dass es für die Handwerker auch mal ein Bier auf Pastors Rechnung gab,
- wo die Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Kirche gesessen haben,
- und die hübsche Geschichte vom verhunzten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht, alles kocht Rübensaft“ -
davon erzählt Herr Busche lebendig und mit Humor, ihm sei dafür herzlich gedankt!
Und falls noch jemand eine besondere Geschichte mit der Matthäuskirche erzählen mag – witzig oder nachdenklich, alt oder neu – melden Sie sich gerne im Kirchenbüro!

Die nächsten Termine

Herrnhuter Losung:

Der HERR, dein Gott, wandelte dir den Fluch in Segen um, weil dich der HERR, dein Gott, lieb hatte.
Erachtet die Geduld unseres Herrn für eure Rettung.