Rund 60 Jahre ist es her, da war Wolfgang Busche 14 Jahre alt und Lehrling bei der Elektrofirma Linnekugel.
Er hat uns seine Geschichte mit der Matthäuskirche erzählt, die wir in einem gefilmten Interview festgehalten haben.
Es war wirklich beeindruckend zu hören:
- wie mühsam damals in der Kirche die Leitungen für das Licht gelegt wurden,
- dass es für die Handwerker auch mal ein Bier auf Pastors Rechnung gab,
- wo die Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Kirche gesessen haben,
- und die hübsche Geschichte vom verhunzten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht, alles kocht Rübensaft“ -
davon erzählt Herr Busche lebendig und mit Humor, ihm sei dafür herzlich gedankt!
Und falls noch jemand eine besondere Geschichte mit der Matthäuskirche erzählen mag – witzig oder nachdenklich, alt oder neu – melden Sie sich gerne im Kirchenbüro!
Fit für die Zukunft
Meine Geschichte mit der Matthäuskirche
- Details
Die nächsten Termine
-
Adventsgottesdienst des Gymnasiums Lehrte
Mi, 6. Dezember 2023, 18:00 -
Mittwochsruhe (Nikolauskirche)
Mi, 6. Dezember 2023, 19:00 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Do, 7. Dezember 2023, 09:00 - 12:00 -
Anonyme Alkoholiker
Do, 7. Dezember 2023, 19:00 -
Patchwork
Do, 7. Dezember 2023, 19:30 -
Krabbel-Eltern-KindGruppe bis 1 1/2 Jahre
Fr, 8. Dezember 2023, 09:30 - 11:00 -
Gottesdienst mit Gospelchor und Posaunenchor
So, 10. Dezember 2023, 10:00 -
Konzert zum zweiten Advent in der Matthäuskirche
So, 10. Dezember 2023, 17:00 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Mo, 11. Dezember 2023, 09:00 - 12:00 -
Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren
Mo, 11. Dezember 2023, 14:30
Herrnhuter Losung:
Zu schwer lasten unsere Vergehen auf uns, du allein kannst sie vergeben.
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, auf dass er die, die unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Kindschaft empfingen.